Riello UPS erweitert Sentryum Baureihe

Mit der Einführung der neuen Modelle von 60 bis 120 kVA erweitert Riello UPS seine erfolgreiche Sentryum Baureihe. Diese hochmodernen USV-Systeme (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) bieten nicht nur höchste Zuverlässigkeit, sondern auch innovative Technologien zur Optimierung der Energieeffizienz und zum Schutz kritischer Infrastrukturen.

Modernste Technologie für höchste Leistungsfähigkeit

Die neuen Sentryum-Modelle wurden mit Dual-Core-DSP-Mikroprozessoren ausgestattet, die eine schnellere Signalverarbeitung und präzisere Steuerung ermöglichen. Dies verbessert die Reaktionszeit auf Lastschwankungen und gewährleistet eine stabile und zuverlässige Stromversorgung, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Dreistufenwechselrichter-Technologie und Resonanzsteuerung ausgestattet. Diese Technologien ermöglichen:

  • Maximalen Schutz für kritische Lasten, beispielsweise in Rechenzentren, wo ein plötzlicher Stromausfall zu Datenverlust oder Systemausfällen führen könnte. Die USV sorgt für eine sofortige Übernahme der Stromversorgung und garantiert so den kontinuierlichen Betrieb sensibler Systeme.
  • Optimierte Energieeffizienz durch reduzierte Verluste.
  • Minimale Netzeinwirkungen, insbesondere in komplexen oder eingeschränkten Stromnetzen.

Dank des VFI-SS-111-Online-Doppelwandlers, der für „Voltage and Frequency Independent“ steht und eine kontinuierliche Stromversorgung mit konstanter Spannung und Frequenz gewährleistet. Dieser Standard garantiert, dass die Last vor Schwankungen und Störungen im Netz optimal geschützt ist. und eines einheitlichen Nennleistungsfaktors gewährleisten die Geräte eine durchgehend stabile und sinusförmige Ausgangsspannung. Dies macht sie ideal für anspruchsvolle Installationen wie Rechenzentren oder Systeme, die von Generatoren betrieben werden.

Flexible Einsatzmöglichkeiten für komplexe Anforderungen

Die USV-Systeme der Sentryum-Reihe sind besonders flexibel und eignen sich für verschiedene Anwendungen, darunter:

  • Edge-Rechenzentren.
  • Installationen mit eingeschränkter Netzverfügbarkeit.
  • Systeme mit Lasten, die hohe Oberschwingungsströme verursachen.

Ein wichtiger Vorteil der neuen Modelle ist ihre Fähigkeit, die harmonische Verzerrung der Ausgangsspannung zu minimieren. Bei linearen Lasten bleibt sie unter 1 %, bei nichtlinearen Lasten unter 1,5 %. Diese Präzision sorgt für eine perfekte Spannungsqualität und eine schnelle Reaktion auf Lastschwankungen.

Paralleler Betrieb und Redundanz

Die neuen Sentryum-Modelle unterstützen eine verteilte Parallelkonfiguration, bei der bis zu 8 Geräte miteinander verbunden werden können. Diese Konfiguration bietet:

  • N+1-Redundanz für maximale Ausfallsicherheit.
  • Leistungsparallele Skalierbarkeit für wachsende Anwendungen.

Ein besonderes Highlight: Die Geräte können auch im Closed-Loop-Modus arbeiten, was bedeutet, dass sie bei einem Verbindungsverlust zwischen den parallel geschalteten Einheiten weiterhin synchronisiert bleiben und nahtlos ihren Betrieb fortsetzen. Dies erhöht die Ausfallsicherheit und Stabilität des Systems erheblich. arbeiten, sodass sie bei unterbrochenen Verbindungen nahtlos weiterlaufen.

Seismische Konformität und Smart Battery Management

Die neuen Modelle wurden seismischen Tests unterzogen und erfüllen die Anforderungen gemäß ICC ES AC156 (2020). Damit sind sie ideal für Installationen an erdbebengefährdeten Standorten.

Zusätzlich sorgt das integrierte Smart Battery Management System für eine optimale Batterieverwaltung und verlängerte Lebensdauer. Unterstützt werden verschiedene Batterietypen, darunter:

  • Blei-Säure-Batterien (VRLA, AGM, GEL).
  • Nickel-Cadmium-Batterien.
  • Lithium-Ionen-Batterien und Superkondensatoren.

Mit einem verfügbaren Ladestrom von bis zu 30 Ampere eignen sich die Sentryum-USVs auch für Anwendungen, die eine längere Batterielaufzeit erfordern.

Einfache Bedienung dank moderner Benutzeroberfläche

Die Sentryum-Modelle sind mit einem Farb-Touchscreen-Display ausgestattet. Dies ermöglicht:

  • Einfache Konfiguration der Systeme.
  • Schnelle Statusanzeige und Überwachung der Betriebsparameter.
  • Intuitive Bedienbarkeit für Techniker und Anwender.

Qualität und Verlässlichkeit von Riello UPS

Riello UPS, Teil der italienischen Riello Elettronica Gruppe, gehört zu den weltweit führenden Herstellern von USV-Anlagen. Die neuen Sentryum-Modelle spiegeln das Engagement für technologische Innovation, Nachhaltigkeit und höchste Zuverlässigkeit wider.

Mit Produktionsstätten in Italien, globaler Präsenz in über 85 Ländern und einem starken Fokus auf Kundensupport stellt Riello UPS sicher, dass kritische Infrastrukturen jederzeit geschützt sind.


Fazit: Die neuen Sentryum-USV-Modelle von Riello UPS bieten Unternehmen nicht nur eine zuverlässige und energieeffiziente Lösung zur Stromversorgung, sondern überzeugen auch durch technologische Exzellenz, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit. Sie sind die ideale Wahl für moderne Rechenzentren und kritische Infrastrukturen.

Quelle: Riello UPS