Tag Archives: Nachhaltigkeit

Einleitung Mit dem aktuellen Environmental Report 2025 präsentiert Google erneut ambitionierte Zahlen zur Dekarbonisierung seiner globalen Rechenzentren, zur Nutzung sauberer Energie und zu Effizienzgewinnen durch Künstliche Intelligenz (KI). Doch bei genauer Analyse zeigen sich Zielkonflikte, methodische Unschärfen und wachsende strukturelle Read more…

Ausbau von KI‑Rechenzentren lässt CO₂‑Emissionen und Wasserverbrauch stark ansteigen Eine im Auftrag von Greenpeace erstellte Untersuchung des Öko‑Instituts warnt davor, dass die rasch expandierende Infrastruktur für Künstliche Intelligenz (KI) die bisherigen Fortschritte der globalen Energiewende ausbremsen könnte. Aus der Studie Read more…

Branchenexperten sehen Risiken für Infrastruktur und KI-Entwicklung Wie Ars Technica unter Berufung auf Branchenkreise berichtet, warnt die US-amerikanische Rechenzentrumsbranche vor erheblichen Nachteilen durch die energiepolitische Neuausrichtung der Regierung Trump. Insbesondere die Einschränkungen bei der Förderung und Genehmigung erneuerbarer Energiequellen könnten Read more…

Exus Renewables, ein international tätiger unabhängiger Stromproduzent (Independent Power Producer, IPP) mit Schwerpunkt auf erneuerbare Energien, hat mit Google einen langfristigen Stromabnahmevertrag (Power Purchase Agreement, PPA) unterzeichnet. Die Vereinbarung betrifft die Lieferung von Windenergie aus dem Windpark Cascante in Navarra Read more…

Die steigende Nachfrage nach Rechenzentren führt weltweit zu Herausforderungen bei der Energieversorgung. Jonathan Beckham, Partner der Kanzlei AAN LLP, sprach auf dem Pacific Telecommunications Council 25 in einem Interview mit The Tech Capital über die aktuellen Entwicklungen und die wachsenden Read more…

Google und das US-amerikanische Unternehmen Kairos Power haben eine Vereinbarung unterzeichnet, um eine Reihe fortschrittlicher Kernkraftwerke mit einer Gesamtkapazität von 500 Megawatt (MW) zu entwickeln und bis 2035 in Betrieb zu nehmen. Diese Projekte sollen Googles Ziel einer rund um Read more…

Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, zahlreiche Bereiche des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens grundlegend zu verändern. Doch mit dem rasanten technologischen Fortschritt steigt auch der Energiebedarf von Rechenzentren erheblich. Ein Artikel des „Guardian“ beleuchtet die massiven Energiemengen, die für den Read more…

Rechenzentren sind das Herzstück der digitalen Welt. Sie bilden die technologische Grundlage für Cloud-Dienste, künstliche Intelligenz (KI), das Internet der Dinge (IoT) und viele weitere digitale Anwendungen. Doch mit der wachsenden Digitalisierung und dem Aufstieg energieintensiver Technologien wie KI steigt Read more…

Hyperscale-Rechenzentren: Treiber der nächsten Ära der digitalen Transformation Die wachsende Nachfrage nach Cloud-Diensten, Big Data und KI-Anwendungen hat zur Entstehung von Hyperscale-Rechenzentren geführt—massive Infrastrukturen, die das Herzstück der heutigen digitalen Wirtschaft sind. Diese Einrichtungen sind darauf ausgelegt, große Mengen an Read more…

Die Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) entwickelt sich rasend schnell – und mit ihr der Bedarf an leistungsstarken Rechenzentren. Generative KI-Anwendungen erfordern enorme Rechenressourcen, was in den letzten Jahren zu einer rapiden Steigerung des Energieverbrauchs geführt hat. Diese Entwicklung stellt die Read more…