Was ist eine Online USV?

Eine Online USV, auch als Doppelwandler-USV bezeichnet, bietet die fortschrittlichste und zuverlässigste Technologie zum Schutz vor Stromausfällen und Stromqualitätsproblemen. Aufgrund ihrer hohen Zuverlässigkeit und Beliebtheit im professionellen Umfeld ist sie eine zentrale Lösung für kritische Anwendungen. 1. Grundlagen und Funktionsweise 1.1 Prinzip der Doppelwandler-Technologie Ein Online-USV-System arbeitet nach dem Prinzip der Doppelumwandlung. Dabei wird die […]


USV Rechner – Berechnen Sie Ihre USV-Anlage

Mit unserem USV-Kapazitätsrechner können Sie schnell und einfach die optimale unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) für Ihre IT-Geräte berechnen. Egal, ob Sie Server, Netzwerkswitches, Router oder andere IT-Komponenten schützen möchten – unser Rechner hilft Ihnen, die benötigte Scheinleistung (VA) und Batteriekapazität (Ah) zu ermitteln, um Ihre Systeme auch bei Stromausfällen zuverlässig am Laufen zu halten. Wie funktioniert […]


Standortwahl für hoch- und höchstverfügbare Rechenzentren: Kriterien und Empfehlungen des BSI

Einleitung Die zunehmende Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft erfordert eine stetig wachsende Zahl an Rechenzentren (RZ), die Informationen und IT-Dienste rund um die Uhr verfügbar halten. Die Sicherheit und Verfügbarkeit von Rechenzentren sind daher zentrale Aspekte in der Standortwahl. Ein falsch gewählter Standort kann im Ernstfall zu massiven Ausfällen oder Verlusten führen, was gravierende Folgen […]


Zukunft der Rechenzentren: Energiebedarf, Effizienz und technologische Innovationen

Rechenzentren sind das Herzstück der digitalen Welt. Sie bilden die technologische Grundlage für Cloud-Dienste, künstliche Intelligenz (KI), das Internet der Dinge (IoT) und viele weitere digitale Anwendungen. Doch mit der wachsenden Digitalisierung und dem Aufstieg energieintensiver Technologien wie KI steigt auch der Energiebedarf von Rechenzentren dramatisch. Die Bundesregierung hat hierzu auf eine Kleine Anfrage der […]


Serverraum Kühlung: Ein umfassender Leitfaden

Einleitung Die richtige Serverraum Kühlung ist ein entscheidender Aspekt für die Aufrechterhaltung der Leistung und Langlebigkeit von IT-Geräten. Eine ordnungsgemäße Klimatisierung stellt sicher, dass Server innerhalb optimaler Temperaturbereiche arbeiten, wodurch Überhitzung verhindert wird, die zu Geräteausfällen und Datenverlust führen kann. Die Kostenfolgen einer unzureichenden Kühlung sind erheblich, einschließlich erhöhten Energieverbrauchs, häufiger Hardware-Ersatz und potenzieller Ausfallzeiten, […]


Hyperscale-Rechenzentrum

Hyperscale-Rechenzentren: Treiber der nächsten Ära der digitalen Transformation Die wachsende Nachfrage nach Cloud-Diensten, Big Data und KI-Anwendungen hat zur Entstehung von Hyperscale-Rechenzentren geführt—massive Infrastrukturen, die das Herzstück der heutigen digitalen Wirtschaft sind. Diese Einrichtungen sind darauf ausgelegt, große Mengen an Daten zu verarbeiten, zu speichern und zu vernetzen, und unterstützen die komplexen und intensiven Workloads […]


Saudi-Arabien setzt auf Hyperscale: Kooperation treibt Rechenzentrumsentwicklung voran

Rechenzentren als Schlüssel zur Digitalen Transformation: Saudi-Arabien soll zum Dreh- und Angelpunkt der Hyperscale-Infrastruktur werden Saudi-Arabien erlebt derzeit eine bemerkenswerte Entwicklung im Bereich der digitalen Infrastruktur. Eine neue Kooperation zwischen Pure Data Centres (Pure DC) und Dune Vaults, einer innovationsgetriebenen Plattform für digitale Infrastrukturen, verspricht, das Land als wichtigen Standort für Hyperscale-Rechenzentren zu etablieren. Die […]


Effektive Cybersecurity Incident Response Pläne (IRP) – Strategien und Umsetzung

Cyberangriffe nehmen sowohl in Häufigkeit als auch in Komplexität zu. Unternehmen müssen proaktiv Maßnahmen ergreifen, um auf Vorfälle zu reagieren. Ein gut definierter Cybersecurity Incident Response Plan (IRP) ist unverzichtbar, um Schäden zu minimieren und Compliance-Anforderungen zu erfüllen. In diesem Artikel stellen wir die wichtigsten Bestandteile eines IRPs vor und erläutern bewährte Vorgehensweisen zur Implementierung. […]


Rürup-Rente: Wie IT-Freelancer und -Profis von einer langfristigen Altersvorsorge profitieren können

Die IT-Branche ist bekannt für ihre Dynamik, attraktive Gehälter und projektbasierte Arbeitsweise. Gleichzeitig stehen gerade IT-Freelancer und Profis vor der Herausforderung, selbst für ihre Altersvorsorge zu sorgen. In diesem Kontext bietet die Rürup-Rente – auch als Basisrente bekannt – eine ideale Möglichkeit, langfristige finanzielle Sicherheit zu schaffen und gleichzeitig von steuerlichen Vorteilen zu profitieren. Die […]


Rechenzentren im Wandel: Photonik als Lösung für die Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz

Die Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) entwickelt sich rasend schnell – und mit ihr der Bedarf an leistungsstarken Rechenzentren. Generative KI-Anwendungen erfordern enorme Rechenressourcen, was in den letzten Jahren zu einer rapiden Steigerung des Energieverbrauchs geführt hat. Diese Entwicklung stellt die Betreiber von Rechenzentren vor ökologische und ökonomische Herausforderungen. Wie kann man die Energieaufnahme senken, ohne […]


Neuere Beiträge | Ältere Beiträge

Impressum & Datenschutz