Data4, ein führender europäischer Anbieter von Rechenzentren, gab heute auf der Veranstaltung Platform Global 2024 eine erste große Investition von über 300 Millionen Euro für die Planung eines neuen Rechenzentrumscampus in Paiania, Region Athen, Griechenland, bekannt. Diese Investition ist Teil Read more…
News
Die IT- und Data-Center-Branche ist ein schnelllebiger Markt, der sich ständig weiterentwickelt und innovativ bleibt. In den letzten Jahren hat sich der Fokus immer stärker auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit verlagert, während gleichzeitig die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML) in die Branche voranschreitet. Ständig gibt es neue Entwicklungen und Trends, die den Sektor prägen und revolutionieren.
Die HÖRMANN Warnsysteme GmbH, ein Anbieter von elektronischen Sirenenwarnsystemen, und die SFC Energy AG, ein Spezialist für Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen, haben ein gemeinsames Pilotprojekt ins Leben gerufen. Ziel des Projekts ist die Sicherstellung der dauerhaften Einsatzfähigkeit von Sirenenwarnsystemen in kritischen Read more…
Die Durchführungsverordnung zur NIS2-Richtlinie (EU) 2022/2555 wurde am 17.10.2024 veröffentlicht und legt technische und methodische Anforderungen für Risikomanagementmaßnahmen im Bereich der Cybersicherheit fest. Die Verordnung präzisiert die Kriterien, wann ein Sicherheitsvorfall als erheblich anzusehen ist und beschreibt spezifische Anforderungen für Read more…
Führende Unternehmen und Investoren schließen sich zusammen, um die Entwicklung von KI voranzutreiben In einer Ankündigung haben BlackRock, Global Infrastructure Partners (GIP), Microsoft und MGX die Gründung der Global AI Infrastructure Investment Partnership (GAIIP) bekanntgegeben. Ziel dieser Partnerschaft ist es, Read more…
Neue Features für Delphys- und Modulys-Systeme Der Pionier für modulare USV-Anlagen SOCOMEC stattet seine Modelle Modulys XM und XL sowie Delphys XL ab sofort mit einem intelligenten Wandlungsmodus und einer Netzunterstützungsfunktion aus. Mit der neuen USV-Flex-Funktion können die modularen Anlagen Read more…
Die Nationalen Energie- und Klimapläne (NECP) bilden den Rahmen, innerhalb dessen die EU-Mitgliedstaaten der Europäischen Kommission ihre Klima- und Energieziele, -vorgaben, -politiken und -maßnahmen mitteilen müssen. Sie wurden gemäß der Verordnung (EU) 2018/1999 des Europäischen Parlaments und des Rates über Read more…
Einleitung Die Rechenzentrumsbranche steht vor einer beispiellosen Herausforderung: Wie kann der exponentiell steigende Bedarf an Rechenleistung und Datenspeicherung mit den dringenden Anforderungen des Klimaschutzes in Einklang gebracht werden? Laut einer Studie des International Energy Agency (IEA) waren Rechenzentren und Datennetzwerke Read more…
Eine aktuelle Studie des IBM Institute for Business Value (IBV) und Oracle mit dem Titel „HR Champions Generative AI“ beleuchtet die transformative Kraft der generativen Künstlichen Intelligenz (KI) im Geschäftsumfeld. Während die ursprüngliche Studie den Schwerpunkt auf HR-Auswirkungen legt, wird Read more…
Der kürzlich eröffnete Arlinger Tunnel in Pforzheim setzt neue Maßstäbe in Sachen Infrastruktursicherheit. Ein Schlüsselelement dieser hochmodernen Anlage sind die innovativen unterbrechungsfreien Stromversorgungen (USV-Anlagen) der ROTON PowerSystems GmbH. Der Arlinger Tunnel: Ein Meilenstein für Pforzheim Am 13. Mai 2024 wurde Read more…
Die Halbleiterindustrie ist ein kritischer Bestandteil der modernen Technologie und bildet die Grundlage für alles, von Smartphones bis zu Rechenzentren. In den letzten Jahren hat China bedeutende Fortschritte bei der Entwicklung seiner Halbleiterfähigkeiten gemacht, insbesondere im Bereich der Speicherchips. Dieser Read more…