Tag Archives: Rechenzentren

Deutschland setzt seine lange Tradition technischer Innovation fort und investiert verstärkt in Künstliche Intelligenz (KI), die künftig zentrale Wirtschaftsbereiche wie Automobilindustrie, Bankenwesen, Fertigung und Robotik grundlegend verändern soll. Wie das Blog von NVIDIA berichtet, stehen dabei der flächendeckende Einsatz zehntausender Read more…

Branchenexperten sehen Risiken für Infrastruktur und KI-Entwicklung Wie Ars Technica unter Berufung auf Branchenkreise berichtet, warnt die US-amerikanische Rechenzentrumsbranche vor erheblichen Nachteilen durch die energiepolitische Neuausrichtung der Regierung Trump. Insbesondere die Einschränkungen bei der Förderung und Genehmigung erneuerbarer Energiequellen könnten Read more…

Die Studie „The AI Power Surge“ des Center for Strategic and International Studies (CSIS) untersucht die potenziellen Auswirkungen eines anhaltenden Ausbaus von Rechenzentren für generative Künstliche Intelligenz (GenAI) in den Vereinigten Staaten. Im Fokus der Analyse stehen die infrastrukturellen, wirtschaftlichen Read more…

Inmitten globaler geopolitischer Spannungen und wachsender Cyberbedrohungen steht die Bundeswehr vor der Aufgabe, ihre digitale Infrastruktur grundlegend zu modernisieren. Klassische IT-Architekturen reichen für die dynamischen Anforderungen militärischer Einsätze und Verwaltung längst nicht mehr aus. Gleichzeitig wächst der politische Druck, technologische Read more…

Ausbau von Cloud- und KI-Infrastruktur, Förderung von Start-ups sowie Entwicklung digitaler Kompetenzen Microsoft hat eine strategische Investition in Höhe von 400 Millionen US-Dollar in der Schweiz angekündigt, um die bestehenden Cloud- und KI-Kapazitäten weiter auszubauen. Das Unternehmen, das seit 36 Read more…

Exus Renewables, ein international tätiger unabhängiger Stromproduzent (Independent Power Producer, IPP) mit Schwerpunkt auf erneuerbare Energien, hat mit Google einen langfristigen Stromabnahmevertrag (Power Purchase Agreement, PPA) unterzeichnet. Die Vereinbarung betrifft die Lieferung von Windenergie aus dem Windpark Cascante in Navarra Read more…

Einleitung und Definition der Public Cloud Unter Public Cloud (oft auch öffentliche Cloud genannt) versteht man ein Cloud-Computing-Modell, bei dem IT-Ressourcen (wie Rechenleistung, Speicher, Anwendungen) von einem Anbieter über das öffentliche Internet bereitgestellt werden und von jedermann genutzt werden können. Read more…

Im Jahr 2024 stand die Rechenzentrumsbranche unter dem starken Einfluss generativer Künstlicher Intelligenz (GenAI). Getrieben durch wachsenden Bedarf an Rechenleistung, erlebte der Markt einen massiven Ausbau von Hyperscale-Infrastrukturen, ein deutliches Wachstum bei Cloud-Diensten sowie ein Rekordhoch an Fusionen und Übernahmen. Read more…

Die von Präsident Donald Trump vorgeschlagenen Zölle auf Stahl und Aluminium von bis zu 25% könnten nach Ansicht von Branchenexperten das Wachstum und den Bau von Rechenzentren erheblich behindern. Insbesondere die bestehende Knappheit an Schlüsselkomponenten der Strominfrastruktur, vor allem an Read more…

Microsofts kürzlich angekündigte Investition von 700 Millionen US-Dollar in Polen stellt einen bedeutenden Meilenstein für die digitale Infrastruktur des Landes dar und stärkt dessen Position als Technologie-Hub in Mittelosteuropa. Die Maßnahmen, die bis Sommer 2026 abgeschlossen sein sollen, umfassen den Read more…