Tag Archives: Rechenzentren

Am 17. Dezember 2024 veröffentlichte die North American Electric Reliability Corporation (NERC) ihre jährliche Langzeitstudie zur Stromnetzstabilität (Long-Term Reliability Assessment, LTRA). Der Bericht zeigt auf, dass Nordamerika in den nächsten zehn Jahren mit einer deutlichen Zunahme des Strombedarfs rechnen muss. Read more…

Google und das US-amerikanische Unternehmen Kairos Power haben eine Vereinbarung unterzeichnet, um eine Reihe fortschrittlicher Kernkraftwerke mit einer Gesamtkapazität von 500 Megawatt (MW) zu entwickeln und bis 2035 in Betrieb zu nehmen. Diese Projekte sollen Googles Ziel einer rund um Read more…

Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, zahlreiche Bereiche des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens grundlegend zu verändern. Doch mit dem rasanten technologischen Fortschritt steigt auch der Energiebedarf von Rechenzentren erheblich. Ein Artikel des „Guardian“ beleuchtet die massiven Energiemengen, die für den Read more…

Der Immobilienkonzern und Betreiber von Rechenzentren DAMAC Group aus Dubai plant eine umfassende Investition von mindestens 20 Milliarden US-Dollar in den Aufbau von Rechenzentren in den USA. Diese Ankündigung machte der Unternehmensgründer Hussain Sajwani während eines Events im Mar-a-Lago Resort Read more…

Der internationale Wettbewerb um die technologische Vorherrschaft im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) hat eine neue Ebene erreicht: den Wettlauf um den Ausbau von Rechenzentren. „Wir stehen an einem Wendepunkt der Geschichte, ähnlich wie beim Übergang zur Elektrifizierung vor über einem Read more…

Einleitung Die zunehmende Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft erfordert eine stetig wachsende Zahl an Rechenzentren (RZ), die Informationen und IT-Dienste rund um die Uhr verfügbar halten. Die Sicherheit und Verfügbarkeit von Rechenzentren sind daher zentrale Aspekte in der Standortwahl. Ein Read more…

Rechenzentren sind das Herzstück der digitalen Welt. Sie bilden die technologische Grundlage für Cloud-Dienste, künstliche Intelligenz (KI), das Internet der Dinge (IoT) und viele weitere digitale Anwendungen. Doch mit der wachsenden Digitalisierung und dem Aufstieg energieintensiver Technologien wie KI steigt Read more…

Hyperscale-Rechenzentren: Treiber der nächsten Ära der digitalen Transformation Die wachsende Nachfrage nach Cloud-Diensten, Big Data und KI-Anwendungen hat zur Entstehung von Hyperscale-Rechenzentren geführt—massive Infrastrukturen, die das Herzstück der heutigen digitalen Wirtschaft sind. Diese Einrichtungen sind darauf ausgelegt, große Mengen an Read more…

Rechenzentren als Schlüssel zur Digitalen Transformation: Saudi-Arabien soll zum Dreh- und Angelpunkt der Hyperscale-Infrastruktur werden Saudi-Arabien erlebt derzeit eine bemerkenswerte Entwicklung im Bereich der digitalen Infrastruktur. Eine neue Kooperation zwischen Pure Data Centres (Pure DC) und Dune Vaults, einer innovationsgetriebenen Read more…

Das Unternehmen 37signals, bekannt für seine Dienste wie Basecamp und HEY, hat seinen Ausstieg aus der Cloud abgeschlossen und damit erhebliche Kosteneinsparungen erzielt. Nachdem im Sommer letzten Jahres sieben Cloud-Anwendungen, darunter HEY, von AWS auf eigene Hardware überführt wurden, zeigt Read more…