Schlagwort: NIS2

Die NIS-2-Richtlinie setzt neue Standards für Cybersicherheit in der EU und verpflichtet Unternehmen, striktere Maßnahmen zum Schutz ihrer IT-Infrastrukturen zu implementieren. Sie erweitert den Geltungsbereich auf zusätzliche Branchen wie digitale Infrastrukturen, Gesundheitswesen und Energieversorgung und unterscheidet zwischen „wesentlichen“ und „wichtigen“ Einrichtungen, die jeweils unterschiedlichen Aufsichtspflichten unterliegen. Ziel der Richtlinie ist es, die Cyberresilienz zu stärken und sicherzustellen, dass Vorfälle schnell gemeldet und behoben werden, um die Sicherheit der europäischen Gesellschaft zu gewährleisten.

NIS2-Leitfaden: Pflichten, Fristen und Umsetzung der EU-Cybersicherheitsrichtlinie

Stand: Oktober 2025 – kein Anspruch auf Vollständigkeit oder rechtliche VerbindlichkeitDieser Leitfaden wird regelmäßig aktualisiert, um neue gesetzliche und behördliche Entwicklungen zu berücksichtigen. Einleitung Die Richtlinie (EU) 2022/2555, bekannt als NIS2-Richtlinie, bildet den neuen europäischen Rahmen für Cybersicherheit rund Resilienz kritischer und digitaler Infrastrukturen.Sie ersetzt die bisherige NIS-Richtlinie aus dem Jahr 2016 und verpflichtet Unternehmen […]

NIS2-Umsetzungsgesetz: Neuer Stand, verschärfte Anforderungen und Hilfestellungen für Unternehmen

Die Umsetzung der EU-Richtlinie NIS2 in deutsches Recht gestaltet sich komplexer als geplant. Ursprünglich hätte die Richtlinie bis Oktober 2024 vollständig national umgesetzt sein müssen. Nach Verzögerungen liegt seit Ende Juni 2025 ein neuer Referentenentwurf des Bundesinnenministeriums (BMI) vor, der zentrale Änderungen enthält. Zugleich steht Unternehmen mit dem neuen FitNIS2-Navigator ein kostenfreies Unterstützungsangebot zur Verfügung. […]

NIS2 Durchführungsverordnung veröffentlicht

zuletzt aktualisiert 1. Juli 2025Die Durchführungsverordnung zur NIS2-Richtlinie (EU) 2022/2555 wurde am 17.10.2024 veröffentlicht und legt technische und methodische Anforderungen für Risikomanagementmaßnahmen im Bereich der Cybersicherheit fest. Die Verordnung präzisiert die Kriterien, wann ein Sicherheitsvorfall als erheblich anzusehen ist und beschreibt spezifische Anforderungen für verschiedene Sektoren. Im Folgenden sind die wichtigsten Punkte detailliert ausgearbeitet: 1. […]

NIS2-Richtlinie für Cyber- und Informationssicherheit: Herausforderungen und Maßnahmen für Rechenzentren

zuletzt aktualisiert 30. Oktober 2025Die NIS2-Richtlinie (Network and Information Security Directive 2) stellt neue und strengere Anforderungen an die Cyber- und Informationssicherheit von Unternehmen und Institutionen in der Europäischen Union. Rechenzentren, als integraler Bestandteil der digitalen Infrastruktur, werden als „wesentliche Einrichtungen“ klassifiziert und unterliegen folglich besonders stringenten Vorschriften. Zusammenfassung der Hauptpunkte Anwendungsbereich und KlassifizierungRechenzentren werden […]

Impressum & Datenschutz